Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Hier eine Übersicht der wichtigsten Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten.

 

Personenbezogener Daten:

Name, Adresse und Geburtstag des Kindes

Name, Telefonnummer und Adresse der Eltern

KundInnennummer

Sensible Daten, von denen die Einrichtung Kenntnis haben muss

Kontaktangaben des Hausarztes

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten und der personenbezogenen Daten Ihrer Kinder ist freiwillig und für die Vertragserfüllung notwendig. Ohne diese Daten können wir die Aufnahme Ihres Kindes in unsere Bildungseinrichtung nicht durchführen.

Diese erhobenen Informationen werden gemäß des Datenschutz vom Kindergarten sorgfältig behandelt. Sie werden verwendet für:

  1. a) Evidenzen der Kinder und der Daten der Erziehungsberechtigten
  2. b) Evidenz über Beitragsverrechnung und Administration
  3. c) Kindergartenzwecke(z.B.Anmeldeverfahren für unverbindliche Übungen, Gruppenlisten, Teilnahmelisten, Abhollisten, Allergielisten, Anmeldelisten für Ausflüge, Projekt, Sportwochen, Geburtstagskalender, Garderobenzeichnung)
  4. d) Unfallberichte
  5. e) Elektronische Zutrittssysteme mit Protokollierung

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgenden Empfänger übermitteln:

▪ Schulbehörden ▪ Magistratsabteilungen  ▪ Datenerhebung für Besk-Sprachbögen

▪ Kindergartenfotograf ▪ Kinderärzte

▪ Anbieter für Kurse, Projektwochen ▪ Gerichte im Fall von Sorgerechtsstreitigkeiten

▪ Jugendamt im Falle von Kinderwohlgefährdung ▪ Banken zum Zweck der Beitragsverrechnung ▪ Statistik Austria

Falls Kindergartenbeiträge nicht bezahlt werden, können die Daten auch an Inko A-4040 Linz-URFAHR weitergegeben werden.

Alle Daten werden elektronisch gelöscht sobald Ihr Kind unseren Kindergarten verlassen hat und alle Beiträge bezahlt wurden. Elternverträge werden 5 Jahren behalten.

Die/Der Erziehungsberechtigte nimmt mit der Unterzeichnung des Elternvertrages bzw. Anmeldungsvertrages zur Kenntnis, dass die Daten des Kindes gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Bildungsdokumentationsgesetzes weiter gegeben werden müssen.

Kindergarten Kinderliebe

Webmail: kindergarten@kinderliebe.at

DATENSCHUTZBLATT

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to verify temporary file contents for atomic writing. in /home/.sites/365/site711/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:51 Stack trace: #0 /home/.sites/365/site711/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/36...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/365/site711/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 51